FAQ’s
Produktsupport | FAQ’s | Allgemeine Infos
SMART Digitalzylinder | SMART Türbeschlag | SMART Digitalzylinder & Türbeschlag | Door Phone & Code | WirelessKey 4.0 | Fingerprint Türöffner
SMART Digitalzylinder
Warum reagiert der Zylinder nicht auf Karten oder andere RFID-Medien?
Was ist das Innen- oder Außenmaß? Kann man diese bei der Bestellung auswählen?
Sie können bei der Bestellung Sondermaße angeben. Wir benötigen dann etwa 3 Wochen Lieferzeit. Viele Maße wie 30mm/30mm, 35mm/35mm,40mm/40mm, 45mm/45mm haben wir jedoch ab Lager verfügbar.
Achtung! Die erste Zahl ist die Länge von der Mitte des Zylinders nach Außen, die zweite Zahlt ist die Länge von der Mitte des Zylinders nach Innen.
30 / 35 bedeutet 30mm von der Mitte der Zylinder-Schraube nach Außen, 35mm von der Mitte der Zylinderschaube nach Innen.
Ist der Zylinder nur für Türen mit Rosetten geeignet oder auch für solche mit Türschild?
Was nicht geht ist, wenn der Beschlag nur einen kleinen Schlitz des Zylinders zeigt.
Hier sehen Sie wie sie den Zylinder richtig abmessen:
https://www.sorex.eu/support-allgemein/#
Funktionieren nur RFID-Tags oder ist auch NFC möglich?
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
SMART Türbeschlag
Warum reagiert der Türbeschlag nicht auf Karten oder andere RFID-Medien?
Kann ich auch RFID-Medien von anderen Herstellern verwenden?
Unsere Produkte funktionieren mit allen RFID Medien, die auf Mi-Fi Classic 13,56 Mhz basieren.
Der Türbeschlag erkennt das RFID-Medium, doch warum lässt sich die Türe trotzdem nicht öffnen?
Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Warum wird eine meiner mitgelieferten RFID-Karten zwar am Gerät erkannt, doch die Türe öffnet nicht?
SMART Digitalzylinder + Türbeschlag
Wie hoch ist die Batterielebensdauer bei dem Digitalzylinder und Türbeschlag?
Hat das Schließsystem, bestehend aus Digitalzylinder und Türbeschlag, die RFID Medien wieder verlernt?
Door Phone & Code
Welche Anzahl an anlernbaren Benutzern besteht bei Door Phone & Code?
Was ist der Unterschied zwischen Tür-PIN und Default-PIN?
Warum öffnet die Türe nicht, obwohl die Tastatur eine erfolgreiche Öffnung mit einem Beep und grün blinkendem LED signalisiert?
Möglichkeit 1: Relais wurde überlastet
Das Relais ist für 60V und 1,25A dimensioniert. Wenn diese Werte überschritten werden, kann das Relais durchbrennen. Ein Austausch ist hier die einzige Lösung. Es sollte beachtet werden, dass das neue Relais mit der Außeneinheit gepairt sein muss (wie bei Lösung 2 beschrieben), daher sollte in einem solchen Fall vor dem Einbau immer überprüft werden, ob die neue Relaiseinheit auch öffnet.
Möglichkeit 2: Das Relais ist nicht richtig mit der Außeneinheit gepairt
Bei dem ersten Öffnungsimpuls, den eine frische Relaiseinheit von einer Außeneinheit erhält, wird ein Schlüssel ausgehandelt. Diese Relaiseinheit lässt dann nur noch Öffnungen von dieser Außeneinheit zu. Werden zwei Relaiseinheiten von zwei unterschiedlichen Door Phone & Code Produkten, die bereits gepairt wurden, vertauscht, werden die beiden Relais bei einem Öffnungsimpuls nicht auslösen.
Es gibt die Möglichkeit, das Pairing zu löschen, diese kann aber nur mit Hilfe von Entwicklersoft- und -hardware durchgeführt werden; in diesem Fall muss daher zumindest die Relaiseinheit eingesendet werden.
Warum werden Tastendrücke schlecht erkannt?
Ist die Kommunikation zwischen Außen- und Inneneinheit verschlüsselt?
Wireless Key 4.0
Warum erkennt mein System WirelessKey 4.0 das RFID-Medium nicht?
Ist die Kommunikation zwischen Außen- und Inneneinheit verschlüsselt?
Kann man das Gerät über Poe (Power over Ethernet) betreiben?
Kann man das Gerät über WLAN synchronisieren?
Das Smartphone ist angelernt, warum kann ich die Türe nicht öffnen?
Fingerprint Türöffner
Wie viele Finger können eingelernt werden?
Wie lerne ich einen neuen Finger ein?
Wie lösche ich berechtigte Finger?
Was mache ich, wenn der zu löschende Finger nicht mehr vor Ort ist?
Der Fingerprint wird zurückgesetzt (auf Grundeinstellung gebracht). Dies erfolgt über die mitgelieferte Fernbedienung. Im Anschluss müssen alle berechtigten Finger wieder eingelernt werden.
Support Kontakt
Die SOREX wireless Supportabteilung ist von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 14:00 Uhr besetzt.
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum WN
Viktor-Kaplan-Straße 2
Gebäude B, 2. Stock
A-2700 Wiener Neustadt
T +43 2622 320130
F +43 2622 3201315
@ office@sorex.eu
w³ https://www.sorex.eu
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum WN
Viktor-Kaplan-Straße 2
Gebäude B, 2. Stock
A-2700 Wiener Neustadt
T +43 2622 320130
F +43 2622 3201315
office@sorex.eu
https://www.sorex.eu
Für sämtliche Anfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per Email oder über unser Kontaktformular zu Verfügung.